Prospekt anfordern
Webcam

Blockhaustage Sauerland – Rückblick und Ausblick

Begegnungen im Blockhaus

Am 27. und 28. September 2025 öffnete Bauherr Johannes die Türen seines fast fertiggestellten Blockhauses „Victoria“ im Sauerländischem Eslohe. Eingeladen hatte LéonWood® zu den Blockhaustagen – und viele folgten dem Ruf. Verkaufsleiter Maik Schenkling brachte es treffend auf den Punkt: „Gefühlt war das ganze Dorf da. Ein schöner Erfolg!“ Ob gezielt eingeladene Bauinteressierte, Nachbarn aus dem Ort oder Neugierige, die über Webseite und Werbung auf die Veranstaltung aufmerksam wurden, das Wochenende war durchweg gut besucht.

Blockhaustage mit überregionalem und vielfältigem Besucherinteresse

Besucherinnen und Besucher kamen nicht nur aus dem sauerländischen Umland, sondern auch von weiter her: aus dem Raum Kaiserslautern, aus Stuttgart oder sogar aus den Niederlanden. Ein Paar nahm den über 500 Kilometer entfernten Anreiseweg aus dem Erzgebirge in Kauf, um sich ein Bild vom Leben im Blockhaus zu machen. Sie wollten wissen, wie sich 100 m² Wohnfläche wirklich anfühlen. Das Haus von Johannes bot dafür die besten Voraussetzungen: ebenerdig, klar strukturiert und mit direktem Zugang zur Natur.

Holzhaus erleben –Das besondere Raumklima im Blockhaus

Wer ein Blockhaus betritt, spürt sofort: Das Wohnen im Holzhaus unterscheidet sich von herkömmlichen Bauweisen. Der Baustoff Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise und schafft ein Raumklima, das zum Verweilen einlädt. Genau dieses Lebensgefühl war bei den Blockhaustagen erlebbar – ganz nach dem Motto: „Holz kann mehr.“

Blockhaus „Victoria“ als Beispiel für moderne Holzarchitektur

Das Modell „Victoria“ steht exemplarisch für den modernen Holzhausbau: ebenerdig funktional, natürlich und individuell. Johannes hat sein Haus mit markanten D-Profil-Bohlen und aufgedoppelter Kreuzecke gestaltet, ergänzt durch Carport und Terrassenüberdachung. Die BIO-Doppelwand® mit ihren halbrund gefrästen Bohlen erinnert an die natürliche Form eines Baumstamms und verleiht dem Bungalow ein besonders authentisches Erscheinungsbild.

Erfahrungen aus erster Hand: Blockhaus-Bauherr als Informationsquelle

Neben den Fachberatern von LéonWood®, die umfassend über Wandaufbauten, ökologische Bauweisen und Energiekonzepte informierten, war natürlich auch Bauherr Johannes selbst vor Ort. Er teilte seine Erkenntnisse, sprach offen über seine Motivation, sich für ein Blockhaus zu entscheiden und über seine Erfahrungen mit LéonWood®.

Verpasst? Kein Problem! Blockhaus-Besichtigung auch im Nachgang möglich

Wer es an diesem Wochenende nicht nach Wenholthausen geschafft hat, kann sich weiterhin informieren: Verkaufsleiter Maik Schenkling und der Fachberater vor Ort Klaus Johanntoberens stehen gern für Fragen zur Verfügung. Auch ein Besichtigungstermin bei Johannes lässt sich unkompliziert im Nachgang arrangieren – ganz ohne Zeitdruck und mit Raum für persönliche Eindrücke.

Die Blockhaustage haben gezeigt, wie vielfältig und zugänglich das Leben im Holzhaus sein kann. Vielleicht war es für manche der erste Schritt in Richtung eigenes Blockhausglück. Sei es beim nächsten Event oder bei einem Besuch vor Ort: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

  • Infotelefon:
    Klaus Johanntoberens: +49 160 90344417
    Maik Schenkling: +49 1514 1973179

News zum Download: Blockhaustage Sauerland_Nachlese

Galerie




Gesamtkatalog anfordern