Zeitloser Klassiker: Blockhaus „Alpblick“ in Brandenburg
Alpine Gemütlichkeit in Brandenburg
Das Blockhaus„Alpblick“ ist ein zeitloser Klassiker und bietet unseren Bauherren eine stolze Wohnfläche von über 200m² verteilt auf zwei Etagen. Unter dem Satteldach mit 38° Neigung und Sparren-Pfetten-Dachstuhl ist ein Sichtdachstuhl mit sichtbaren Sparren konstruiert. Die Dachschräge wird durch zwei Gauben unterbrochen. Im Erdgeschoss befindet sich der haustypische Erker. Dieses optische Schmankerl kommt verspielt rüber. Für wunderbare Wärme und kuschlige Gemütlichkeit sorgt die BIO-Doppelwand® von LéonWood®. Holz und Kork sind optimale Dämmmaterialen. Sie sind absolut schadstofffrei, umweltfreundlich und helfen die Energiekosten zu senken. Für ein Plus an Dämmleistung sind die Fenster mit 3-fach-Verglasung ausgestattet. Die verstärkte Terrassentür zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
- Blockhaus-Typ:
ALPBLICK - Grundriss:
9,60 x 13,80 m - Baustoff:
BIO-Doppelwand DuoPlus*
2x 68 mm Blockbohle massiv Fichte
132 mm Dämmstoff Korkgranulat
Innenwände: Ständerbauweise
Fenster und Türen: Nadelholz, Elemente mit abnehmbaren Aufsatz-Sprossenkreuz, 3-fach-Verglasung, Fenster mit Topfscheibe (Küche) - Dachkonstruktion:
Satteldach, 38° Dachneigung, Sparren-Pfetten-Dach, zwei Gauben - Besonderheiten:
eine verstärkte Terrassentür
ein Erker im EG
zwei Gauben
Wintergarten
Beplankung der Giebel, Gauben und des Kniestocks mit Blockpaneel von Innen
eine zusätzliche Gaube
Sichtdachstuhl im OG
sichtbare Holzbalkendecke im EG
Dämmung der Giebel, Gauben & des Kniestocks mit Thermohanf
konstruktiver Holzschutz durch große Dachüberstände - Liefertermin:
29.04.2020
Baustellenbericht zum Download: Blockhaus Alpblick