Rundstammhaus „Scandic“ bei Schwäbisch Hall – März 2019
Rundstammhaus "Scandic": Alles Holz, alles gesund!
Skandinavisches Flair zieht in den Landkreis Schwäbisch Hall ein - nicht nur durch den Namen des LéonWood®-Haustypen "Scandic". Skandinavische Häuser zeichnen sich durch ein Platzangebot aus, das man nicht auf den ersten Blick sieht. Es ist direkt zugeschnitten auf seine Bewohner und speziell auf Familien ausgelegt. Der Aufbau des <b>Rundstammhauses</b> ist geradlinig und strahlt trotzdem Geborgenheit aus. Viele große Fenster erhellen die großzügigen Innenräume. So können auch unsere Bauherren aus Baden-Württemberg auf über 155m² Entfaltungsfläche zurückgreifen (inklusive Balkon und Terrasse). Fast das gesamte Erdgeschoss ist familiären Aktivitäten vorbehalten. Hier wird zusammen gekocht und gespeist, hier sieht man zusammen fern oder unterhält sich mit einem Gesellschaftsspiel. Ein hoher Kniestock schafft Raumhöhe im Obergeschoss und so noch mehr Wohnfläche. Eine Gaube ist nicht nur optisch schön anzusehen, sie fungiert hier als eine Art kleine Galerie, denn der dahinterliegende Wohnraum ist offen.
Auch der
Baustoff Holz ist typisch für den skandinavischen Baustil. Unsere Bauherren haben wohl eine Vorliebe für Holz in einer möglichst ursprünglichen Form. Nicht umsonst haben sie sich für die massive Rundstammwand NordicRound* von LéonWood® entschieden, die ein besonders rustikales Antlitz mit sich bringt. Stamm auf Stamm türmt sich übereinander: das Rundstammhaus wirkt gleichmäßig, beruhigend und robust. Die Wandvariante kann für sich allein stehen und benötigt keine weitere Zusatzdämmung. Holz kann hier in seiner ursprünglichen Form wirken. Die Innenwand ist auch die Außenwand. Durch die runde Form der Stämme können sich die dämmenden und klimaregulierenden Materialeigenschaften des Naturstoffs noch besser entfalten. Alles Holz, alles Natur!
- <b>Blockhaus-Typ:</b>
Scandic - <b>Grundriss:</b>
9,00 x 11,50 Meter - <b>Baustoff:</b>
Rundholzwand NordicRound*
250mm nordische Kiefer
Innenwände: Ständerbauweise
Fenster und Türen: Nadelholz, 3-fach-Verglasung, eine verstärkte
Terrassentür im Wohnbereich, Haustür mit Überdachung, eine Nebeneingangstür - <b>Dachkonstruktion:
</b>Satteldach, 35° Dachneigung, Sparren-Pfettendach-Konstruktion, eine Gaube - <b>Besonderheiten:</b>
<i>Balkon</i>
<i>Galerie</i>
Kniestock in Blockwandausführung
Ökologische Dämmung der Giebel und Gauben mit Hanf
Sichtdachstuhl
Sichtbare Holzbalkendecke von unten
konstruktiver Holzschutz durch große Dachüberstände - <b>Liefertermin:</b>
13.03.2019
Baustellenbericht zum Download:
Rundstammhaus_Scandic_Schwäbisch_HallGalerie
Zurück zur Übersicht