Rundstammhaus „Alaska“ in Mittelfranken – August 2020
Rundstammhaus „Alaska“: Urig, rustikal und nachhaltig
Unsere Bauherren haben sich für den Blockhaustyp „Alaska“ entschieden, der in Mittelfranken realisiert wird. Der rustikale Stil des Hauses wird verstärkt durch die Wandausführung NordicRound*, die aus 250mm dicken, nordischen Polarkiefernstämmen besteht. Diese stammen aus den hohen Wuchsregionen Skandinaviens. Durch die höhere Holzoberfläche der Wandausführung können sich die Materialeigenschaften noch besser entfalten. Hier herrscht ein angenehmes Wohnklima und das zu jeder Jahreszeit. Das Leben spielt sich ausschließlich im Erdgeschoss ab. Das Dachgeschoss verfügt über optionale Räumlichkeiten, die beispielsweise als Lagerraum genutzt werden können. Direkt anbei entsteht ein Garagen-Anbau mit einem Geräte- und Technikraum. Unsere Bauherren können sich über eine Wohnfläche von über 100m2 freuen.
- Blockhaus-Typ:
Alaska - Grundriss:
10,00m x 12,00m - Baustoff:
Rundholzwand NordicRound*
250mm nordische Kiefer
Innenwände: Ständerbauweise
Fenster und Türen: Nadelholz, Wärmeschutzglas mit 3-fach Verglasung,
Fenster mit abnehmbarem Aufsatz-Sprossenkreuz, Farbe: Tannengrün,
zwei verstärkte Terrassentüren - Dachkonstruktion:
Walmdach, 24°/35° Dachneigung, Sparren-Pfetten-Dachstuhl - Besonderheiten:
Carport/Garagen-Anbau mit Geräte- und Technikraum in Ständerkonstruktion,
verkleidet mit senkrechter Deckelschalung, eine Nebeneingangstür und zwei Fenster
sichtbare Holzbalkendecke im EG
konstruktiver Holzschutz durch große Dachüberstände - Liefertermin:
19.08.2020
Baustellenbericht zum Download: Blockhaus_Alaska_Mittelfranken.pdf